top of page

Reinigungsarbeiten

Reinigungsdienst innen
  • Kehren der Bodenbeläge;

  • Feuchtes Wischen der Bodenbeläge mit Seifen- oder Alkoholreiniger;

  • Staubsaugen der Textilbeläge;

  • Reinigung der Schalter, Türgriffe, Handläufe und freistehenden Fensterbänke;

  • Reinigung der Geländer, Heizkörper, Eingangstüren und Briefkästen;

  • Reinigung der Fahrstuhlkabinen und deren Türen von Innen und Außen;

  • Reinigung der Treppenhausfenster von Innen und Außen, soweit ohne Stürzgefahr erreichbar;

  • Reinigung der Fensterrahmen;

  • Kehren und, falls möglich, feuchtes Wischen der Kellergänge und gemeinschaftlichen Flächen wie Fahrradkeller, Heizung- und sonstige Technikräume;

  • Kehren und, falls möglich, feuchtes Wischen der gemeinschaftlichen Dachbodenflächen und Gänge;

  • Kehren und feuchtes Wischen der gemeinschaftlichen Waschküche;

  • Durchführung der Grundreinigungen;                       

Reinigungsdienst außen
  • Befestigte und unbefestigte Flächen vom Papier und sonstigem Unrat befreien;

  • Unkraut im Eingangsbereich entfernen;

  • Hauszugänge, Zufahrten, PKW-Plätze und Hofflächen reinigen;

  • Wassereinläufe und Gullys von Schmutz und Unrat befreien;

  • Papierkörbe im Außenbereich kontrollieren und entleeren;

  • Müllboxen auskehren und Müllplätze sauber halten;

  • Fußroste und Kasematten ausfegen und entleeren;

  • Reinigung des Gehweges nach dem Karnevalumzug;

  • Reinigung des Gehweges nach dem Sperrmülltermin;

bottom of page